Unsere Delegierten in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK)

pfeffenbring

Jürgen Tischler

ACK-Niedersachsen

grossmann

Henning Großmann

ACK-Niedersachsen
(Stellvertretung)

pieneck

Harald Pieneck

ACK-NRW

gaedke

Horst Gädke

ACK-Sachsen-Anhalt

Wir verpflichten uns,
- auf allen Ebenen des kirchlichen Lebens gemeinsam zu handeln, wo die Voraussetzungen dafür gegeben sind und nicht Gründe des Glaubens oder grössere Zweckmässigkeit dem entgegenstehen;
- die Rechte von Minderheiten zu verteidigen und zu helfen, Missverständnisse und Vorurteile zwischen Mehrheits- und Minderheitskirchen in unseren Ländern abzubauen.
Charta Ökumenica, Abs. 4 Gemeinsam handeln

Der Landesverband NOSA ist in drei Landes-ACK´s vertreten:

ACK-Niedersachsen
ACK-NRW
Sachsen-Anhalt

Neues aus der ökumenischen Zusammenarbeit

powered by social2s
image001.pngDerzeit läuft ein interessantes und wichtiges Forschungsprojekt zur Ökumene in Deutschland, das erstmals versucht, die „Stimme der Basis“ abzubilden und theologisch in den Diskurs einzubringen. Ein Forscherteam von den Universitäten in Mainz und Berlin haben einen Fragebogen entwickelt, um die Motivation, die Anliegen, die Frustrationen und die Vision von ökumenisch Engagierten Menschen zu erfassen,

und zwar von ökumenisch Engagierten auf allen Ebenen: vor Ort in christlichen Initiativen, die einfach „selbstverständlich ökumenisch“ sind, in Ökumene-Ausschüssen, in regionalen oder lokalen ACKs – alle, die Lust haben, ihre Kreuze zu setzen, sind herzlich eingeladen!

Es braucht ca. eine Viertelstunde, um den Fragebogen auszufüllen, und mir selbst hat es auch Spaß gemacht, mir selbst in meinem Engagement einmal über die Schulter zu gucken und zu schauen, welche Formulierungen meinem persönlichen Antrieb am ehesten entsprechen.

Ich lade Sie herzlich ein, mitzumachen! Gerade wurde die Laufzeit der Feldstudie bis zum 31. Januar 2025 verlängert. Weitere Informationen über das Forschungsprojekt und der Link zur Umfrage sind erhältlich über die Website: www.oekumene-erforschen.de

Anlagen zum Download