Auf große Resonanz stieß die Initiative über "Gemeindeberatung mit Herz und Köpfchen" nachzudenken in Herford beim letzten Landesverbandsrat. Jetzt hat der stellvertretende Landesverbandsleiter ein Seminartool und Spiel dazu herausgebracht, mit dem sich spielerisch die Grundlagen der "Natürlichen Gemeindeentwicklung" (nach Christian A. Schwarz) lernen lassen.
„Nach dem Gottesdienst gibt es oft ein gemeinsames Mittagessen, denn Liebe geht durch den Magen. – Es kommen sieben neue Gäste in den Gottesdienst.“ „Bei uns gibt es Kleingruppen für Alte und Junge, Frauen und Männer, zum Mitarbeiten und zum Entspannen. So findet jeder eine Gruppe, die zu ihm passt. – Zehn Gäste schließen sich zu einer Kleingruppe zusammen.“ „Wenn ein Mitarbeiter einen Fehler macht, dann wird darüber gesprochen - aber immer in einem Klima der Liebe und Akzeptanz. - Fünf Gäste wollen sich ehrenamtlich in der Gemeinde einsetzen.“