images/banners/Cube-Webseite/Engagiert_300.jpg#joomlaImage://local-images/banners/Cube-Webseite/Engagiert_300.jpg?width=300&height=300

Regional

WIR sind ein regionaler Verbund von Gemeinden. Wir ermutigen uns gegenseitig. Wir tauschen uns in den Gemeindeleitungen aus. Unsere Hauptamtlichen bilden regional ein echt starkes Team. ...

images/banners/Cube-Webseite/Leidenschaftlich_300.jpg#joomlaImage://local-images/banners/Cube-Webseite/Leidenschaftlich_300.jpg?width=300&height=300

Leidenschaftlich

Jesus hat uns einmal angesteckt mit der Flamme der Liebe. Wie erhalten wir ansteckende Leidenschaft? Wie können wir leidenschaftlich feiern, arbeiten und auch Spaß haben? ...

images/banners/Cube-Webseite/Vielfaeltig_300.jpg#joomlaImage://local-images/banners/Cube-Webseite/Vielfaeltig_300.jpg?width=300&height=300

Vielfältig

Wir erleben die Vielfalt von Kulturen, Gaben, Persönlichkeiten und Glaubensformen als herausfordernd und bereichernd. Innovative Ideen, traditionelle Wege und Erfahrungen werden gebraucht, um Zukunft zu gewinnen. Vielfalt gibt uns die nötigen Werkzeuge in die Hand ...

images/banners/Cube-Webseite/Engagiert_300.jpg#joomlaImage://local-images/banners/Cube-Webseite/Engagiert_300.jpg?width=300&height=300

Engagiert

Engagiert leben – Wie Läufer beim Marathonlauf. Wir sind engagiert in unserer Gesellschaft, in der Allianz, in der Ökumene, in der Diakonie. Da geben wir alles für Jesus, für Menschen ...

images/banners/Cube-Webseite/Verbindlich_300.jpg#joomlaImage://local-images/banners/Cube-Webseite/Verbindlich_300.jpg?width=300&height=300

Verbindlich

Wir wollen einander verbindlich unterstützen. Macht wirklich jeder nur noch sein eigenes Ding? Wir geben wir mit Freuden und empfangen dankbar ...

images/banners/Cube-Webseite/Glaube_300.jpg#joomlaImage://local-images/banners/Cube-Webseite/Glaube_300.jpg?width=300&height=300

Glaube

Die Ortsgemeinde ist die Hoffnung der Welt. Hier wird Glaube erfahrbar. Ein Raum des Vertrauens, der Begegnung, des Zuhauses – da wo ich getauft werde und wurde. Hier erfahre ich Jesus. Unsere Gemeinden sind solche Orte, sie sollen solche Ort bleiben oder werden ...

Unser Newsletter ! Hier gehts zur Anmeldung

Featured

Aktuelles aus dem Präsidium des Bundes: Täuferjubiläum und Regionenkoordinatoren

powered by social2s

500 Jahre Täuferbewegung

Mit einem Festakt in der Christuskirche Altona, einem ökumenischen Pilgerweg und einem Festgottesdienst in der Mennonitenkirche Hamburg/Altona erinnerten Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kirchen am 21. September an 500 Jahre Täuferbewegung.Täuferjubiläum Hamburg 2025
Unter den Gästen war auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der betonte: „Die Täufer sind ein Teil unserer europäischen Freiheitsgeschichte.“

👉 Einen Bericht von Julia Grundmann findet Ihr auf befg.de: https://www.befg.de

Auch unser Bund hat mit einem Wort des Präsidiums an das Erbe der Täufer erinnert: Religionsfreiheit, Glaubenstaufe, verbindliche Mitgliedschaft in der Nachfolge Christi und die Trennung von Kirche und Staat.
👉 Meldung und Präsidiumswort: https://www.befg.de

Präsidiumssitzung in Elstal

Am 19./20. September tagte das Präsidium des BEFG in Elstal. Themen waren u. a. „Unser Bund 2025 – Segen bewegt“ (UB25) und die künftige Personalstruktur.

Vier Regionenkoordinatoren und -innen berufen

Das Präsidium berief Michelle Mackels, Christopher Rinke, Jürgen Tischler und Benedikt Elsner als Regionenkoordinator:innen (jeweils 0,5 Stellen ab 1. Januar 2026).
- Jürgen Tischler: Regionen Ost
- Michelle Mackels: Regionen West
- Benedikt Elsner: Regionen Nord
- Christopher Rinke: Regionen Süd

Sie unterstützen den Aufbau der 25 Regionen, begleiten Personalfragen, Entwicklungsprozesse und dienen als Schnittstelle zur Bundesebene. BEFG-Präsidentin Natalie Georgi: „Das ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg der Umsetzung von UB25.“

UB25-Umsetzung

Aktuell laufen Vorbereitungen für die neue Struktur. In der Bundesgeschäftsstelle in Elstal wurde ein neuer Personalplan beschlossen, der Stellen abbaut und Kompetenzen bündelt (u. a. Mission, Akademie Elstal, GJW).

Ökumenischer Rat der Kirchen (ÖRK)

Prof. Dr. Carsten Claußen berichtete von der Sitzung des Zentralausschusses des ÖRK im Juni in Johannesburg. Dort wurde der BEFG als Vollmitglied aufgenommen.Claußen hob die Chancen hervor, von weltweiten Erfahrungen zu lernen – etwa im Einsatz für Frauenrechte, gegen die Folgen des Klimawandels oder für Versöhnung in Konfliktgebieten. Beeindruckt zeigte er sich vom anglikanischen Theologen Michael Lapsley, der trotz schwerer Verletzungen durch ein Attentat eine internationale Organisation zur „Heilung der Erinnerungen“ gegründet hat.Das Präsidium bestimmte Carsten Claußen offiziell zur Kontaktperson des BEFG beim ÖRK.

✍️ Aus einem Bericht von Dr. Michael Gruber | Leiter Kommunikation - Bund Aktuell Nr. 28