• info@baptisten-nosa.de
Landesverband NOSA
  • Gemeinsam
    • Aufgabe
    • Leitung
    • Landesverbandsräte
      • Landesverbandsräte
      • Ordnungen
      • 2025 Celle
        • Allgemeines zur Tagung
        • Teilnehmerunterlagen
        • Werbematerial
        • Berichtsheft-Tagungsinhalte
      • 2024 Minden
        • Allgemeines zur Tagung
        • Teilnehmerunterlagen
        • Werbematerial
        • Berichtsheft-Tagungsinhalte
      • 2023 Wolfsburg
        • Allgemeines zur Tagung
        • Teilnehmerunterlagen
        • Werbematerial
        • Berichtsheft-Tagungsinhalte
        • Beiträge einreichen
      • 2022 Göttingen
        • Allgemeines zur Tagung 2022
        • Teilnehmerunterlagen 2022
        • Berichtsheft Online
        • Tagungsinhalte 2022
      • Archiv
        • 2021 ONLINE
          • Allgemeines zur Tagung
          • Berichtsheft Online
        • 2020 "Hannover"-NUR Schriftlich
          • Allgemeines
          • Teilnehmerunterlagen 2020
        • 2019 Herford
          • Allgemeines
          • Teilnehmerunterlagen 2019
        • 2018 Braunschweig
        • 2017 Höxter II (2)
        • 2016 Wernigerode
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Finanzen
    • Hauptamtliche
      • Studientagungen
      • Treffen der Hauptamtlichen
    • Mitarbeiter
  • Gemeinden
    • Region Mitte
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Gesamtgemeinde Hannover (neuer Tab)
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Mitte
    • Region West
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag West
    • Region Sachsen-Anhalt
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Sachsen-Anhalt
    • Region Süd
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Süd
    • Region Ost
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Ost
  • Angebote
    • Gemeindebesuche
    • Gemeindejugendwerk
    • Gemeindeentwicklung
      • Natürliche Gemeindeentwicklung
      • Migration und Integration
      • Gemeindeleitungsklausuren
      • Transformationsberatung
    • Familie und Generationen
    • Mission
      • Aktuelles
      • Eventkirche
      • Gemeindegründung
      • Leitlinie und Mitarbeiter
      • Täuferausstellung
    • Materialbestellung
      • Materialbestellung
      • Tauf-T-Shirts
      • Taufhandtücher
      • Täuferausstellung
    • Geistliche Gemeindeerneuerung (GGE)
    • Alle Downloads
    • Newsletter Anmeldung
  • Vernetzung
    • Im Landesverband
    • Partner
    • Im Bund (BEFG)
    • ACK - Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
  • Eventkirche

Landesverbandsbeiträge

Share
powered by social2s

pie chart 1522882 1280Der Landesverband finanziert sich über die freiwilligen Beiträge seiner Gemeinden. Pro Gemeindemitglied zahlt die Ortsgemeinde jährlich Beiträge in die Landesverbandskasse, aus der die Aufgaben des Landesverbandes bestritten werden. Auf dem Landesverbandsrat wird der jährliche Haushalt gemeinsam beschlossen. Die Haushalte der einzelnen Jahre finden sich jeweils im Berichtsheft der Landesverbandsräte.

Die Gemeinden werden gebeten, die Beiträge möglichst quartalsweise zu überweisen oder vorzugsweise per Dauerauftrag (Eine Einzugsermächtigung können wir leider nach den neuen Verfahren nicht mehr anbieten.) Bei Zahlungsschwierigkeiten bitten wir darum, sich mit unserer Finanzverantworlichen vertrauensvoll in Verbindung zu setzen.

Der Beitrag wird von der Mitgliederzahl der Gemeinde (Jahrbuchsangabe) zum Ende des Vorjahres für das neue Jahr berechnet (Dieses Verfahren wurde gewählt, damit die Haushaltspläne der Gemeinden entsprechend aufgestellt werden können. Spätere Änderungen können in Absprache berücksichtigt werden. Zum Beispiel: Beitragsfeststellung  2024 mit der Zahl zum 31.12.2022. Das entsprechende Jahrbuch mit den Zahlen Ende 2023 erscheint erst im Juni 2024). Wir werden den Kassenverwaltern jeweils zur Jahresmitte und zum Jahresende eine Aktualisierung zur Orientierung zusenden. Der Landesverbandsbeitrag beträgt ...

Weiterlesen …

Finanzverantwortliche

Share
powered by social2s

Die Kasse des Landesverbandes wird verwaltet von Susanne Schulz aus Uslar.

Hier finden Sie ihre Kontaktdaten:

Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aufwandsentschädigungen

Share
powered by social2s

calculator 453792 640Für Aufwandsentschädigungen müssen korrekte Quittungen ausgestellt werden. Aufwandsentschädigungen dürfen nur unter bestimmten Vorausetzungen gezahlt werden.

Wir stellen hier eine Vorlage zur Verfügung. In speziellen Fragen bitten wir darum, sich direkt an die Bundesgeschäftsstelle in Elstal um Auskunft zu wenden. Den entsprechenden Veröffentlichungen an die Kassenverwalter sind weitere Informationen zu entnehmen.

pdf Aufwandsentschädigung - Quittungsvorlage

Download


pdf Aufwandsentschädigung - Quittungsvorlage docx

Download

Für die Höhe der Aufwandsentschädigungen hat der Bund  die folgende Empfehlung gegeben. Auf Wunsch gibt die Landesverbandsleitung dazu weitere Auskünfte und berät.

Baukollekte

Share
powered by social2s

Mit einer Baukollekte, die jährlich von einer Gemeinde erbeten werden kann, unterstützen wir solidarisch Bauprojekte unserer Mitgliedsgemeinden. 
Der Ablauf dazu ist folgender:

  • Antrag der Gemeinde (Formlos mit ein paar Informationen an die Landesverbandsleitung)
  • Auswahl und Entscheid durch die Landesverbandsleitung, wer die Kollekte im Folgejahr von allen Gemeinden erbitten darf.
  • Voraussetzung ist selbstverständlich, dass die Gemeinde ihre Landesverbandsbeiträge bezahlt hat.
  • Vorstellung des Projektes im Berichtsheft und auf dem Landesverbandsrat, sowie auf der Homepage
  • Anschreiben mit Informationen der Gemeinde an alle Gemeinden des Landesverbandes, die Kollekte eines Sonntags, oder eine entsprechende Spende FREIWILLIG an die bauende Gemeinde weiterzugeben.
  • Bericht und Dank auf dem folgenden Landesverbandsrat.

Bisherige Projekte:

Weiterlesen …

Kontoverbindung

Share
powered by social2s

Die Arbeit des Landesverband NOSA wird aus den Beiträgen der Gemeinden finanziert. Darüber hinaus ist es möglich die Arbeit mit einer Spende zu unterstützen.

Bankverbindung lautet:

Konto-Nr.:

Papierform: DE46 5009 2100 0000 1307 02

IBAN: DE46500921000000130702

BIC: GENODE51BH2 (Bad Homburg v d Höhe)

Freikirchenbank

Nicht vergessen: Für eine Spendenquittung benötigen wir die Angabe Ihrer Adresse in der Überweisung!SpendenbuttonLV-EventkircheQR.png

Gemeinsam

  • Aufgabe
  • Leitung
  • Landesverbandsräte
  • Geschichte
  • Veranstaltungen
  • Finanzen
  • Hauptamtliche
  • Mitarbeiter

Kontakt

pfeffenbring

Susanne Schulz

Aufgabe in der Leitung:
Leitendes Mitglied
Region Süd
Finanzverantwortliche

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 mit freundlicher Unterstützung des Arbeitskreis Internet im BEFG

Anmelden
  • Gemeinsam
    • Aufgabe
    • Leitung
    • Landesverbandsräte
      • Landesverbandsräte
      • Ordnungen
      • 2025 Celle
        • Allgemeines zur Tagung
        • Teilnehmerunterlagen
        • Werbematerial
        • Berichtsheft-Tagungsinhalte
      • 2024 Minden
        • Allgemeines zur Tagung
        • Teilnehmerunterlagen
        • Werbematerial
        • Berichtsheft-Tagungsinhalte
      • 2023 Wolfsburg
        • Allgemeines zur Tagung
        • Teilnehmerunterlagen
        • Werbematerial
        • Berichtsheft-Tagungsinhalte
        • Beiträge einreichen
      • 2022 Göttingen
        • Allgemeines zur Tagung 2022
        • Teilnehmerunterlagen 2022
        • Berichtsheft Online
        • Tagungsinhalte 2022
      • Archiv
        • 2021 ONLINE
          • Allgemeines zur Tagung
          • Berichtsheft Online
        • 2020 "Hannover"-NUR Schriftlich
          • Allgemeines
          • Teilnehmerunterlagen 2020
        • 2019 Herford
          • Allgemeines
          • Teilnehmerunterlagen 2019
        • 2018 Braunschweig
        • 2017 Höxter II (2)
        • 2016 Wernigerode
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
    • Finanzen
    • Hauptamtliche
      • Studientagungen
      • Treffen der Hauptamtlichen
    • Mitarbeiter
  • Gemeinden
    • Region Mitte
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Gesamtgemeinde Hannover (neuer Tab)
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Mitte
    • Region West
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag West
    • Region Sachsen-Anhalt
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Sachsen-Anhalt
    • Region Süd
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Süd
    • Region Ost
      • Gemeinden in der Region
      • Nachrichten
      • Veranstaltungen
      • Landesverbandssonntag Ost
  • Angebote
    • Gemeindebesuche
    • Gemeindejugendwerk
    • Gemeindeentwicklung
      • Natürliche Gemeindeentwicklung
      • Migration und Integration
      • Gemeindeleitungsklausuren
      • Transformationsberatung
    • Familie und Generationen
    • Mission
      • Aktuelles
      • Eventkirche
      • Gemeindegründung
      • Leitlinie und Mitarbeiter
      • Täuferausstellung
    • Materialbestellung
      • Materialbestellung
      • Tauf-T-Shirts
      • Taufhandtücher
      • Täuferausstellung
    • Geistliche Gemeindeerneuerung (GGE)
    • Alle Downloads
    • Newsletter Anmeldung
  • Vernetzung
    • Im Landesverband
    • Partner
    • Im Bund (BEFG)
    • ACK - Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
  • Eventkirche
    • Meine Daten ändern