Die Braunschweiger Friedenskirche lädt herzlich ein zur zweiten Werkstatt-Konferenz, die vom 21. bis 24. Januar 2026 wieder stattfinden wird. Mit dabei sind unter anderem Natalie Georgi und Max Zimmermann – wir freuen uns sehr auf ihre Impulse.
👉 Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet: www.werkstatt-konferenz.de
Was erwartet euch?
Ein zentrales Element der Konferenz sind die Werkstätten. Dort wollen wir gemeinsam an die „Werkbank“ gehen und zentrale Fragen unserer Gemeindepraxis bewegen:
-
Wo liegen die aktuellen „Baustellen“ in unseren Gemeinden?
-
Welche neuen „Baupläne“ braucht es?
-
Welche Erfahrungen können wir miteinander teilen?
Werkstattideen einbringen
In den kommenden Wochen möchten wir die Werkstätten vorbereiten. Hier findet ihr die entsehenden Werkstätten.
Warum lohnt es sich?
Die Konferenz ist eine großartige Gelegenheit, konkret an eigenen Herausforderungen zu arbeiten und daraus Impulse für die Jahresplanung mitzunehmen. Viele Gemeinden berichten, dass sie nach der letzten Konferenz ermutigende neue Schritte gehen konnten.
Die Werkstatt-Konferenz ist bewusst konfessionsübergreifend gestaltet – so können wir umso mehr voneinander lernen.
Dr. Michael Bendorf