TRAUREDNER WERDEN IN NUR 12 WOCHEN
Theologische Begründung für Freie Redner bei Hochzeiten und Trauerfeiern
1. Priestertum aller Gläubigen
Eine grundlegende theologische Überzeugung in vielen christlichen Traditionen ist das „Priestertum aller Gläubigen“ (1. Petrus 2,9). Diese Lehre besagt, dass jeder Christ berufen ist, in der Welt Zeugnis für den Glauben abzulegen und geistliche Dienste zu verrichten. Freie Redner können, auch ohne ordiniertes Amt, in diesem Sinne handeln, indem sie Gottes Liebe und Gnade in die Zeremonien einbringen.
2. Die Präsenz Gottes in der Gemeinschaft
Jesus Christus hat verheißen, „wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Matthäus 18,20). Diese Zusage macht deutlich, dass Gottes Gegenwart nicht an ein bestimmtes Amt gebunden ist, sondern in der Gemeinschaft der Gläubigen wirksam wird. Freie Redner können in diesem Bewusstsein wirken und Gottes Segen über die Menschen aussprechen.
3. Individuelle Berufung und Gaben
Gott stattet jeden Menschen mit einzigartigen Gaben aus (1. Korinther 12,4-7), und manche sind besonders berufen, Trost zu spenden und Freude zu vermitteln. Freie Redner, die sich dieser Berufung bewusst sind, können durch ihre Gabe des Wortes andere Menschen in entscheidenden Momenten ihres Lebens begleiten und ihnen die Liebe Gottes nahebringen.
4. Liebe als zentrales Gebot
Das Gebot der Nächstenliebe (Markus 12,30-31) ist das zentrale Anliegen des christlichen Glaubens. Freie Redner haben die Möglichkeit, dieses Gebot in Hochzeiten und Trauerfeiern lebendig werden zu lassen, indem sie auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen eingehen und ihnen in Liebe und Mitgefühl begegnen.
5. Missionale Bedeutung
In einer zunehmend säkularisierten Welt bieten freie Redner eine Brücke zwischen Glauben und Gesellschaft. Sie können Menschen ansprechen, die sich in traditionellen kirchlichen Strukturen nicht zuhause fühlen, aber dennoch spirituelle Begleitung in wichtigen Lebensmomenten suchen. Durch ihre Arbeit tragen freie Redner zur Verbreitung der christlichen Botschaft bei, indem sie in einer zeitgemäßen und zugänglichen Weise Zeugnis ablegen. Gleichzeitig ergibt sich häufig auch noch eine natürliche missionarische Brücke hinein in die Ortsgemeinde.
Fazit
Freie Redner, die Hochzeiten und Trauerfeiern gestalten, können eine wichtige spirituelle und seelsorgerliche Aufgabe erfüllen. Ihre Tätigkeit ist theologisch durch das Priestertum aller Gläubigen, die Präsenz Gottes in der Gemeinschaft, die individuellen Berufungen und Gaben, das zentrale Gebot der Liebe und die missionale Bedeutung begründet. Sie ermöglichen es Menschen, in entscheidenden Momenten ihres Lebens die Nähe Gottes zu erfahren und auf individuelle Weise ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen.
Text udn Foto: Tobias Kron, Braunschweig