Featured

Aus- oder Weiterbildung zum Trauerredner

powered by social2s

Ausbildung TrauerrednerTRAUREDNER  WERDEN IN NUR 12 WOCHEN

Mein Name ist Tobias Kron. Ich bin Pastor im Bund und bin Gründer der Agentur PASTOR2GO.
Meine Leidenschaft ist es freie Sprecher im Bereich von Hochzeiten, Beerdigungen u.v.m. auszubilden. und auch zu vermitteln.
Warum sollten Pastoren auch als freie Redner für Hochzeiten und Trauerfeiern da sein?

Als Pastor trägst du eine einzigartige Gabe in dir: Du bist berufen, Menschen in den wichtigsten Momenten ihres Lebens zu begleiten – in Zeiten voller Freude und in Zeiten des Abschieds.

👰 Hochzeiten – Du hast die Fähigkeit, Paare durch eine der schönsten Reisen ihres Lebens zu führen. Mit deiner spirituellen Tiefe und deinem Einfühlungsvermögen gestaltest du Zeremonien, die nicht nur feierlich sind, sondern die Herzen wirklich berühren.

🕊️ Trauerfeiern – In den schwersten Momenten des Lebens bist du ein Fels in der Brandung. Du gibst Trost, Hoffnung und hilfst den Hinterbliebenen, Frieden zu finden. Deine Worte haben die Kraft, Licht in die Dunkelheit zu bringen.

Indem du dich als freier Redner zur Verfügung stellst, erweiterst du deinen Wirkungskreis und erreichst Menschen, die vielleicht nicht regelmäßig eine Kirche besuchen, aber dennoch nach spiritueller Begleitung suchen.

✨ Mit deiner Präsenz und deinen Worten schenkst du ihnen etwas Unbezahlbares: Momente voller Bedeutung, Hoffnung und tiefer Verbundenheit. ✨

Werde zum Begleiter in den großen und kleinen Momenten des Lebens – deine Berufung geht weit über die Kirchentüren hinaus.

Mit PASTOR2GO machen wir dich durch unsere Online Ausbildung genau für diese Aufgabe fit und vermitteln dich über unser Internetportal auf Wunsch auch für Zeremonien deiner Wahl.

Lust auf ein Gespräch mit uns? Buche einen Termin auf 
 
Anlage:  ——

Theologische Begründung für Freie Redner bei Hochzeiten und Trauerfeiern


In der christlichen Tradition nehmen Rituale wie Hochzeiten und Trauerfeiern eine zentrale Rolle ein. Sie markieren bedeutende Lebensübergänge und bieten der Gemeinschaft die Gelegenheit, Glauben, Hoffnung und Liebe zum Ausdruck zu bringen. Auch wenn diese Zeremonien oft von ordinierten Geistlichen geleitet werden, gibt es eine theologische Grundlage dafür, dass auch freie Redner diese Rolle übernehmen können als auch (ehemals) ordinierte Geistliche diese Rolle bewusst einnehmen. Dies gilt besonders in einem gesellschaftlichen Kontext, in dem Menschen zunehmend nach individuellen und persönlichen Ausdrucksformen suchen.

1. Priestertum aller Gläubigen

Eine grundlegende theologische Überzeugung in vielen christlichen Traditionen ist das „Priestertum aller Gläubigen“ (1. Petrus 2,9). Diese Lehre besagt, dass jeder Christ berufen ist, in der Welt Zeugnis für den Glauben abzulegen und geistliche Dienste zu verrichten. Freie Redner können, auch ohne ordiniertes Amt, in diesem Sinne handeln, indem sie Gottes Liebe und Gnade in die Zeremonien einbringen.

2. Die Präsenz Gottes in der Gemeinschaft

Jesus Christus hat verheißen, „wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Matthäus 18,20). Diese Zusage macht deutlich, dass Gottes Gegenwart nicht an ein bestimmtes Amt gebunden ist, sondern in der Gemeinschaft der Gläubigen wirksam wird. Freie Redner können in diesem Bewusstsein wirken und Gottes Segen über die Menschen aussprechen.

3. Individuelle Berufung und Gaben

Gott stattet jeden Menschen mit einzigartigen Gaben aus (1. Korinther 12,4-7), und manche sind besonders berufen, Trost zu spenden und Freude zu vermitteln. Freie Redner, die sich dieser Berufung bewusst sind, können durch ihre Gabe des Wortes andere Menschen in entscheidenden Momenten ihres Lebens begleiten und ihnen die Liebe Gottes nahebringen.

4. Liebe als zentrales Gebot

Das Gebot der Nächstenliebe (Markus 12,30-31) ist das zentrale Anliegen des christlichen Glaubens. Freie Redner haben die Möglichkeit, dieses Gebot in Hochzeiten und Trauerfeiern lebendig werden zu lassen, indem sie auf die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen eingehen und ihnen in Liebe und Mitgefühl begegnen.

5. Missionale Bedeutung

In einer zunehmend säkularisierten Welt bieten freie Redner eine Brücke zwischen Glauben und Gesellschaft. Sie können Menschen ansprechen, die sich in traditionellen kirchlichen Strukturen nicht zuhause fühlen, aber dennoch spirituelle Begleitung in wichtigen Lebensmomenten suchen. Durch ihre Arbeit tragen freie Redner zur Verbreitung der christlichen Botschaft bei, indem sie in einer zeitgemäßen und zugänglichen Weise Zeugnis ablegen. Gleichzeitig ergibt sich häufig auch noch eine natürliche missionarische Brücke hinein in die Ortsgemeinde. 


Fazit

Freie Redner, die Hochzeiten und Trauerfeiern gestalten, können eine wichtige spirituelle und seelsorgerliche Aufgabe erfüllen. Ihre Tätigkeit ist theologisch durch das Priestertum aller Gläubigen, die Präsenz Gottes in der Gemeinschaft, die individuellen Berufungen und Gaben, das zentrale Gebot der Liebe und die missionale Bedeutung begründet. Sie ermöglichen es Menschen, in entscheidenden Momenten ihres Lebens die Nähe Gottes zu erfahren und auf individuelle Weise ihrem Glauben Ausdruck zu verleihen.

Text udn Foto: Tobias Kron, Braunschweig